Als Schuhzurichtung bezeichnet man alle Schuhveränderungen am konfektionierten Schuh, welche zur Entlastung von Fußleiden oder Fehlstatiken im Bewegungsapparat dienen. Diese Veränderungen sorgen für einen erhöhten Tragekomfort und lassen sich nahezu an allen Schuhen durchführen. Lassen Sie sich von uns kompetent beraten und stellen sie fest, daß sich ihre Schuhe in nahezu unsichtbarer Weise in Wohlfühlschuhe verwandeln lassen. Am besten kombinieren Sie das mit passenden Einlagen.
Mögliche Zurichtungen / Reparaturen:
- Erhöhung - Zum Ausgleich vom Beinlängendifferenzen, sowie
Skoliose.
- Sohlenrolle - Eine Rolle im Vorfußbereich ermöglicht je nach Lage des Rollscheitels eine Entlastung aller tragenden und bewegenden Gewebe des Fußes und des Unterschenkels. Belastungs und Bewegungseinschränkungen des Hüft und Kniegelenks können ebenfalls kompensiert werden.
- Mittelfußrolle
- Ballenrolle
- Zehenrolle
- Schmetterlingsrolle - Die Schmetterlingsrolle in Verbindung mit Pelotte und Weichbettung ist besonders gut zur Entlastung schmerzhafter Mittelfußköpfchen und gegen Schwielenbildung beim Spreizfuß geeignet.
- Einseitige Sohlenerhöhung - Innen oder Außen, zur Entlastung des Bandapparates auf der erhöhten Seite.
- Absatzveränderungen - Pufferabsatz, Stegabsatz, Abrollabsatz, Schleppenabsatz oder Keilabsatz.
- Schaftveränderungen -
Haglund Fersentlastung, Weiten, Längen oder Polsterungen.